Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Engagementangebote

 

Hier finden Sie eine Auswahl an Engagement-Angeboten:

Vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation

 

Projektbezogene Tätigkeiten im Helferpool der Freiwilligen-Agentur

 

 

Sie haben Zeit und Energie, wollen sich jedoch nicht zeitlich regelmäßig binden? Backen Sie gerne,? Kochen Sie gerne? Machen Sie gerne Ausflüge? Bewirten Sie gerne? Dann kommen Sie doch in unseren Helfer-Pool. Hier können Sie ganz verschieden Projekte flexibel unterstützen.  Hier eine kleine Auswahl:

 

Für diverse Veranstaltungen suchen wir immer tatkräftige Mitarbeiter. Hier können Sie sich ein paar Stunden, einen Tag oder auch ein Wochenende engagieren., wie z. B.

 

  • Mithilfe beim Seniorennachmittag der Stadt Bobingen im November. Sie helfen beim Eindecken der Tische, beim Bewirten der Senioren und beim Aufräumen.

 

  • Das Kulturamt der Stadt Bobingen benötigt immer wieder helfende Hände bei Veranstaltungen.

 

  • Auch im Fasching wird eine helfende Hand benötigt: Dort können Sie nicht nur die vielen netten Maschkerle bewundern, sondern auch unterstützend tätig sein.

 

 

Allgemeine Engagement-Möglichkeiten:

 

Für und mit Kinder

 

Lesepaten:

 

Möchten Sie Grundschulkinder Hilfestellung leisten, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben?

 Im Vordergrund steht die Freude am Lesen, an der Literatur. Sie müssen keine pädagogische Vorbildung haben, Sie sollten Kinder aber gerne mögen.  Sowohl für die Grundschule in Straßberg als auch in Bobingen werden Lesepaten gesucht.

 

 

 

 

Lernpaten:

Gerade in Coronazeiten ist es für einige Kinder schwierig, mit Homeschooling am Ball zu bleiben. Sie haben in dieser Zeit vieles wieder verlernt, sie waren nicht so motiviert, sie haben sich leichter ablenken lassen. Hier sind einige Dinge auf der Strecke geblieben. Als Lernpate sind Sie einmal wöchentlich für ein Grundschulkind Ansprechpartner und Lernpartner. Sie stehen mit der Lehrkraft des Kindes im Austausch und wissen dadurch genau, wie Sie helfen können.

 

Mittagsbetreuung der Stadt Bobingen in den Grundschulen:

Hier werden nicht nur die Hausaufgaben betreut, sondern auch gespielt, gebastelt und die Freizeit der Kinder gestaltet

 

Sind Sie gerne mit Kindern aktiv unterwegs?

Sie könnten bei den Wandertagen mitgehen, bei Bundesjugendspielen helfen, bei Unterrichtsgängen mit dabei sein.

 

 

Für und mit Senioren

 

Hilfe im Seniorenheim AWO und Kursana

Spielen Sie gerne Gesellschaftsspiele, singen oder basteln gerne? Unterhalten Sie sich gerne mit SeniorInnen und hören auch gerne zu?

 

Zudem werden für Veranstaltungen und Ausflüge Helfer für die nicht so mobilen Bewohnern gesucht, denen Sie durch Schieben von Rollstühlen etc. die Teilname an den Ausflügen ermöglichen.

 

Einzelhilfe für Senioren, die noch in der eigenen Wohnung/Haus leben

 

Wollen Sie einer Seniorin/Senior zur Hand gehen? Ihm/Ihr beim Einkauf helfen, besuchen oder auch etwas Spazieren gehen? Viele ältere Menschen vereinsamen daheim, weil der geliebte Partner schon verstorben ist und die Kinder aus dem Haus sind. Oft entstehen dabei wertvolle Kontakte, die man dann nicht mehr missen möchte.

 

Engagement beim Seniorenfahrdienst:

Sie fahren mit einen Carsharing-Fahrzeug SeniorInnen zum Einkaufen, zum Arzt oder zum Besuch des Friedhofes, zu Ausflügen oder in die Stadt etc.

Es entstehen Ihne keine Kosten, Sie sind über die Stadt Bobingen versichert. Die Einsätze werden mit Ihnen abgestimmt, Sie nehmen nur die Fahrten an, die Sie zeitlich machen wollen.

 

 

Für und in der Natur

 

Der Bund Naturschutz Ortsgruppe Bobingen sucht Helfer für die Biotoppflege:

Hierbei handelt es sich um ein ca. 2.500 qm großes Biotop in Straßberg mit einem Weiher. Hier leben zahlreiche selten Pflanzen und „wasserliebende Arten“ wie Frösche, Kröten, Blindschleichen, Ringelnattern etc.

2x im Jahr muss hier gemäht werden und das Grüngut auf einen landwirtschaftlichen Anhänger geladen werden.

 

Des Weiteren kümmert sich die Ortsguppe Bobingen um eine Streuobstwiese:

Sie befindet sich bei Hausen und dort wachsen 56 Bäume (Apfel, Zwetschge, Birne, Kornelkirsche etc.) Für die „Sägetermine“ werden Helfer gesucht, die das Schnittgut aufsammeln und mit dem Schubkarren abtransportieren. Und wer gerne erntet, der ist hier ab Oktober genau richtig.

 

Verkauf

 

Weltladen Bobingen

 Auch für den Verkauf im Weltladen Bobingen werden immer Ehrenamtliche gesucht, die dort helfen, die Ware „an den Mann bzw. Frau„ zu bringen. Voraussetzung ist Spaß am Verkaufen, erforderliche Kenntnisse über Produkte und Fairen Handel können erworben werden. Auch die Mithilfe bei der Dekoration, beim Organisieren von Events und bei der Besorgung im Großhandel ist möglich.

 

Bobinger Tisch

Für viele Familien ist ein voller Kühlschrank keine Selbstverständlichkeit!

Der Bobinger Tisch sucht Freiwillige, die dienstags bei der Lebensmittelausgabe tatkräftig helfen. Hier müssen die Lebensmittel durchgesehen und Schlechtes aussortiert werden. Anschließend werden die Lebensmittel an die Bedürftigen ausgegeben.

 Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team mit äußerst sympathischen Menschen, die nicht an der Not Anderer vorübergehen, sondern kräftig helfen und so viel Gutes tun.

 

Kirchhof-Lädele und Rot-Kreuz-Lädle

Haben Sie ein Gespür für Mode und Textilien? Und 3 – 4 Stunden im Monat Zeit? Dann helfen Sie doch im Kirchhof-Lädele oder im Rot-Kreuz-Lädle die Waren anzunehmen, zu sichten, zu sortieren, zu präsentieren und anschließend zu verkaufen. Sie sind immer zu zweit im Laden, so können Sie sich ohne Hektik um die Kundschaft kümmern.

 

 

Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund:

 

Sie möchten mehr über andere Kulturen erfahren und gleichzeitig Menschen mit Migrationshintergrund mit Ihrem Wissen zur Seite stehen?
Sie möchten Schutzsuchende dabei unterstützen, in Bobingen anzukommen und eine neue Heimat zu finden?
 
Die Integrationswerkstatt Bobingen ist auf der Suche nach Menschen, die genau bei diesen Aufgaben helfen möchten oder auch Ideen für eigene Projekte mitbringen.
 
Sie haben nicht viel Zeit, möchten aber trotzdem helfen?
Es werden immer wieder verschiedene Dinge benötigt wie Fahrräder, Schulranzen oder Spielsachen.

 

Sowohl auf der Homepage der Integrationswerkstatt als auch in der Freiwilligen-Agentur können Sie sich einen ersten Überblick schaffen, wie Sie sich engagieren können.
 

 

 

 

 

 

 

Hat ein Angebot Ihr Interesse geweckt? Oder war hier noch nicht „das Richtige“ für Sie dabei? Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

 

Hier finden Sie den Fragebogen:

 

 
Bannerbild Bannerbild